Erfolgreiches CDN-C und Vorfreude auf CDN-B*

Am Samstag, den 25.04.2015, fand das CDN-C Wels auf der Anlage im Doppelgraben statt und eröffnete damit die Reihe der Turniere des Reiterbunds.

Der Veranstalter freute sich über tadelloses Frühlingswetter mit viel Sonnenschein und eine große Anzahl an Nennungen.

Besonders schön wurde der Tag aber durch die vielen Erfolge der Reiter und Reiterinnen unseres Vereins. Dabei ist hervorzuheben, dass Madeleine und Katharina ihre Erfolge auf zwei unserer tollen, aber nicht immer einfachen, Schulpferde erritten.

lzf1:
2. Julia Friedwagner-Warum auf Royal Blend mit 6,9
4. Lisa Seelmaier auf Lizarazu 2 mit 6,5
6. Claudia Spielvogel auf Donatella 68 mit 6,3

lzf2:
1. Katharina Dorant auf Cassie mit 7,3
3. Julia Friedwagner-Warum auf Royal Blend mit 6,8

DPA (5-6 jährig)
2.  Irene Kovac mit Chilly Jam 7,62

A
(1.Abt)
5. Madeleine Dicketmüller auf Xenia 4 mit 7,0
7. Jürgen Hainzinger auf Don Antonio Sonnentanz mit 6,8
(2.Abt)
1. Elisabeth Efferdinger-Moser auf Fillipa mit 7,6
4. Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec auf Funkenflug mit 7,0
5. Elisabeth Warum auf Roberto Cavalli mit 6,9

L
(1.Abt.)
2. Jürgen Hainzinger auf Don Antonio Sonnentanz mit 6,8
5. Kirsten Bödecker auf Lizarazu 2 mit 6,4
(2.Abt.)
3. Sieglinde Bruckschweiger-Jakubec auf Funkenflug mit 7,2

Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern und allen anderen ReiterInnen zu den Siegen und Platzierungen und freuen uns schon auf das nächste Turnier, das CDN-B* am 2. und 3. Mai.

Siegerehrung beim CVI in Portogruaro

Erfolgreicher Saisonstart unseres Voltigierteams beim CVI Portogruaro 2015

Am 2.April traten wir die Reise nach Portogruaro/ Italien an. Obwohl wir aufgrund der starken Windböen der vergangenen Tage nicht einmal wussten, ob wir sicher mit dem Pferdehänger nach Italien kommen würden, hatte der Wettergott ein Einsehen und so stand unserer Reise nichts mehr im Wege. Nachdem wir das verregnete und sogar verschneite Österreich endlich hinter uns gelassen hatten, wurden wir in Italien vom Frühling empfangen.

Am Nachmittag stand auch schon die Verfassungsprüfung am Programm, die Lemon, wie gewohnt, mit Bravour meisterte. Mit einer kleinen Trainingseinheit für die Mädels und einem entspannenden Spaziergang für Lemon ließen wir den ersten Tag unter der italienischen Sonne ausklingen.

Am Freitag konnten Nicola und Chrisi nach der Pflicht gleich eine Doppelführung im CVI1* Senior für den Reiterbund Wels erturnen und Laura lauerte dicht dahinter auf dem 4ten Zwischenrang. Im CVI3* lag Sarah nach der Pflicht auf dem 8ten Zwischenrang.

Kaum zu realisieren war unser 2ter Turniertag. Sarah konnte mit einer sauberen und – im Gegensatz zu ihren restlichen Mitstreitern – beinahe fehlerfreien Technikkür einen Platz gut machen und lag somit auf dem 7ten Zwischenrang. Im 1*-Bewerb konnte Nicola wahrlich über sich hinauswachsen und sicherte sich mit einer souverän geturnten Kür den Sieg. Laura konnte noch auf Platz 3 vorrücken, dicht gefolgt von Chrisi, die den 4ten Rang im Endergebnis fixierte.

Am Sonntag im finalen Kürdurchgang des CVI3* konnte Sarah nochmal eine solide Leistung bringen, die von einem Sturz beim Abgang nur ein wenig geschmälert wurde. Im Endklassement wurde es dadurch leider „nur“ der 8te von 17 Plätzen. Man muss sich jedoch vor Augen halten, dass im CVI3* die Besten der Besten der Voltigierwelt startberechtigt sind, somit ist der 8te Rang ein großer Erfolg!

Diese unfassbaren Ergebnisse haben wir vor allem unserem zuverlässigen Sportpartner „Lemon“ zu verdanken. Trotz eines trainingsarmen Winters, geprägt von Husten und Verletzungen, zeigt er ein weiteres Mal seine Klasse und erreicht gemeinsam mit Nici Pferdenoten bis 7,6. Bei wichtigen Momenten ließ er uns noch nie im Stich.

Die weite Reise in das wunderschöne Italien hat sich für uns mehr als gelohnt. Besonders schön war es für uns, dass nicht nur die vier Aktiven mit Longenführerin (Sarah, Nici, Laura, Chrisi und Nicola) unterwegs waren, sondern auch Lena, Cheese und Jasmin, die uns dieses ganze lustige Osterwochenende zur Seite standen. Mit zwei Stockerlplätzen und weiteren souveränen Leistungen im Gepäck, trainieren wir nun motiviert weiter und sind gespannt, was uns in der Turniersaison 2015 noch so erwartet.