Weiße Fahne beim Reiterbund Wels!

Am 13.10.2015 wurden beim Reiterbund Wels wieder die Prüfungen zum Reiterpass und der Reiternadel abgehalten. Pferde und Reiter hielten dem nass-kalten Wetter stand und glänzten mit ihrem Können und Wissen. Das Ergebnis lässt sich sehen: Alle Prüflinge bestanden! Und das wurde dann anschließend noch gebührend gefeiert!

Der Reiterbund gratuliert ganz herzlich und wünscht weiterhin viel Spaß beim Reiten und viel Erfolg im Sport!

Reiterpass:

  • Anna Meier (Reiterbund Wels)
  • Julia Weixler (Reiterbund Wels)
  • Sophia Pramstrahler (Reiterbund Wels)
  • Vivi Borz (Reiterbund Wels)
  • Stefanie Kremaier (Reiterbund Wels)
  • Anna Linsmair (Reiterbund Wels)
  • Caroline Rammler (Union Reitclub St. Georg Wels-Thalheim)
  • Bettina Moser (Reit- u. Fahrverein Rüstdorf)

 

Reiternadel:

  • Victoria Kappl (Reiterbund Wels)
  • Cornelia Schauer (Reiterbund Wels)
  • Kerstin Heiss 
  • Anja Salhofer (Reitverein Kobernaußen)
  • Sandra Reindl (Reitverein Pferdehof Mangstl)

Dressurnadel (Reiterbund Wels):

  • Hannah Ziegler (Reiterbund Wels)
  • Emily Knappe
  • Michaela Gramelt-Reit- und Fahrverein Rüstdorf

Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Voltigieren 2015

Ein erfolgreiches und emotionales Wochenende mit Teilnehmerrekord liegt hinter dem Voltigierteam des Reiterbund Wels. Neben dem reibungslosen Ablauf durch die perfekte Organisation im Vorfeld glänzten Voltigierer und Pferde vom 10.-11. Oktober 2015 bei der OÖ Landesmeisterschaft im Voltigieren auch durch ihre beeindruckenden Leistungen. Nach der abschließenden Generalprobe am Freitag zeigten sodann die Voltimädels am Samstag in den Klassen A und L, dass sich die Konkurrenz eine Scheibe von Ihnen abschneiden kann. Anna Kraxberger gewann im Einzel A und Evita Guggenberger im Einzel L ihre Abteilung. Die beste A-Gruppe der Bundesländermannschaftsmeisterschaft, bestehend aus Sophie Witzeneder, Denise Kitzmüller, Evita Guggenberger, Elisa Rachbauer, Helena Kreuzmayr, Sophia Kraxberger, Nicola Ditzlmüller und Anna Kraxberger (auf Fulio mit Longenführerin Sarah Koch) bestätigte ihre phänomenale Saison auch auf Landesebene und siegte mit hohem Vorsprung. Sie sind nun für die nächsthöhere Klasse startberechtigt und dürfen sich Vizelandesmeister im Gruppenvoltigieren nennen.

Am Sonntagvormittag bewiesen die „Kleinsten“, dass sie die „Größten“ sind. In verschiedenen Nachwuchsbewerben trug erstmals der mächtige Kaltblutwallach Tacco unsere Voltigierstars von morgen sicher durch die Prüfungen. In der Klasse M turnte Laura Bregartner zu orientalischen Klängen auf Platz 3 und Christina Scharsching auf Platz 5. Die Königsklasse S war fest in der Hand der Reiterbund Voltis – vom obersten Siegerpodest strahlt erneut Sarah Koch (die bereits sechsfache Landesmeisterin Einzelvoltigieren), vor Nicola Ditzlmüller (ihr gelang es bereits im ersten Jahr in der schweren Klasse Vizelandesmeisterin zu werden) und Lena Bestereimer (die auch das erste Jahr in der Seniorenklasse mitmischt) mit ihrer Longenführerin Nicole Obermayr und ihrem vierbeinigen Verlasspferd Lemon Tree. All diese Erfolge sind das Produkt konsequenten und korrekten Trainings, sowohl von zweibeinigen und vierbeinigen Sportlern.

Ein solches Turnier lässt sich auch nicht veranstalten, wenn nicht jeder Einzelne mitanpackt und sein Herzblut für den Sport gibt. Besonders tatkräftig unterstützt dabei haben uns nicht nur unsere Eltern und Vereinsmitglieder, sondern auch die Raiffeisenbank Wels, die einen Reisegutschein für einen Landesmeister zur Verfügung stellten, die Firma Gourmetfein, dessen köstliche Produkte das ganze Wochenende über im Reiterstüberl verzehrt wurden und Reitsport Astrid Neumayr und die Firma Equester, vertreten durch Marion Baum und Elke Herbst, die die Landesmeisterpferde mit wunderschönen Siegerdecken und Sachpreisen strahlen ließen.

Dieses emotionale und ereignisreiche Wochenende lässt uns zurückblicken auf ein erfolgreiches Voltigierjahr, treibt uns aber auch an, im nächsten Jahr auf ein Neues über uns hinauszuwachsen.